Eisblockwette

Mit der Eisblockwette startete am 07.09.2012 vor dem historischen Rathaus in Michelstadt die sogenannte Eisblockwette: Es wurde ein Holzhaus aufgestellt, dessen Außenbauteile komplett nach Passivhauskriterien errichtet wurden.

In das Haus wurde ein 1 Kubikmeter großer Eisblock  eingeschlossen, er sollte den spätsommerlichen Temperaturen trotzen. Ein - einmalig bei dieser Eisblockwette - eingebautes Passivhaus-Fenster ermöglichte es allen Interessierten dem Standhalten des Eisblockes zuzuschauen. Einen Monat später wurde - im Rahmen des Weinbrunnenfestes in Michelstadt - das Geheimnis gelüftet. Trotz Tagestemperaturen  von zeitweise mehr als 30° C blieben über 60% des Eises übrig. Den Besuchern wurde einmal mehr deutlich, welchen Effekt eine hocheffiziente Gebäudedämmung erzielen kann. Denn, wo die Wärme im Sommer nicht eintritt, bleibt auch die Kälte im Winter draußen.

DATEIEN:

_Flyer_Eisblockwetter.pdf