Passivhaus-Wintertest
Kann eine einzige 60W-Glühbirne im Winter die Innentemperatur des Hauses der vorausgegangenen Eisblockwette, welches nach Passivhauskriterien erbaut wurde, auf 21°C halten? - Wir haben gezeigt: sie kann!
Vom 30. November 2012 bis zum 28.02.2013 wurden in dem kleinen Passivhaus, das an einer exponierten Stelle in der Michelstädter Innenstadt von Passanten besichtigt werden konnte, nie weniger als 21°C gemessen. Häufig war das Innere sogar unbeleuchtet, denn immer, wenn die Innentemperatur über 21°C gestiegen war, wurde die Lampe automatisch ausgeschaltet.
Ein Passivhaus benötigt pro Quadratmeter und Jahr nur max. 15 kWh/m² Heizenergie. Die Bilanz kann weiter reduziert werden bis hin zum Null-Energie-Haus, sobald man am Gebäude z.B. durch die Anbringung von Photovoltaik-Anlagen Strom erzeugt. Es zeichnet sich durch hohe Behaglichkeit aus.
DATEIEN:
_Flyer_Wintertest.pdf