Sanierung Hochhaus

Fassadensanierung _ Vorhangfassade

Das 10-geschossige Bürohochhaus wurde in den 1960er Jahren als Stahlbetonskelettbau in Kombination mit Mauerwerk und Lochfassade erbaut und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof.
Die – in Teilen abgängige - ungedämmte Putzfassade mit Marmorlisenen musste dringend saniert werden, deshalb wurde die Fassade zunächst einer Betonsanierung unterzogen, bevor sie mit einem Vollwärmeschutz gem. EnEV integriert in die Vorhangfassade versehen wurde.

planteamB entwarf für die Obergeschosse eine vorgehängte Fassade, die mit beschichteten Lochblechtafeln verkleidet wird. Die breiten Ansichtsflächen der Nord- und Südfassade erhalten abwechselnd Glas- und Blechbänder. Die schmalen Ansichtsflächen der geschlossenen Ost- und Westfassade bestehen ausschließlich aus Lochblechplatten, die sich gegenläufig falten. Dadurch entsteht - je nach Sonnenstand (Licht und Schatten) - eine sich verändernde, spannende Oberfläche.

Die Fassaden des zurückspringenden Erdgeschosses erhalten eine neue raumhohe Pfosten-Riegel-Fassade mit schlanken Profilen bzw. eine schwarze Natursteinverkleidung, auf welcher die Geschosse 1-9 des Baukörpers zu schweben scheinen.

Im Anschluss an die Fassadensanierung erfolgt die Sanierung von Lobby, Treppenhaus und den jeweiligen Zugangsbereichen zu den Mieteinheiten in den Obergeschossen als auch die Freiraumgestaltung.

Ort: Frankenstraße 1, Koblenz
Planung:
2017/18
Ausführung:
2018/19
Leistungsumfang:
Architektur LPH 1-4, 5-7 tlw.

  • All