Umbau + Anbau Einfamilienhaus
Bei dem Wohnhaus aus den 1920er Jahren wurde der Spitzboden durch einen Holzaufbau ersetzt. Er bildet nun ein geräumiges Dachstudio. Während die Gebäudeform mit Mansarddach in der Außenwirkung erhalten blieb und durch die Naturschiefer-Verkleidung des Daches und der Giebel noch betont wurde, wurden die neuen Baukörper mit Flachdach und einer vorvergrauten Lärchenholzschalung ausgebildet. Die Neubauteile machen den Anschein, den alten Baukörper zu durchdringen. Alt und neu gehen hier selbstbewusst eine Symbiose ein. Im Zuge der Umbaumaßnahmen wurde eine Gaube über zwei Geschosse im Süden ergänzt. Große Öffnungen wurden in der Südfassade geschaffen, so dass das Gebäude nun licht- und sonnendurchflutet ist. Das sehr hohe Niveau der energetischen Sanierung wird durch die Installation einer Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung noch unterstützt.
Bauort: Michelstadt
Bauausführung: 2014
Leistungsumfang: Architektur LPH 1-8 | Tragwerksplanung | Wärmeschutz | tlw. Innenarchitektur/Mobiliar